MHG-2C ist ein nachleuchtendes Pigment auf Strontiumaluminatbasis mit einer Erscheinungsfarbe
von Hellgelb und einer Leuchtfarbe von Gelbgrün.
Unser Pigment ist nicht radioaktiv, nicht toxisch, sehr wetterbeständig, sehr chemisch stabil und hat
eine lange Haltbarkeit von 15 Jahren.
Wir bieten MHG-2C auch in einer wasserdichten Version an (MHG-2CW).
SPEZIFIKATION
Modell |
Größe
(d50) um |
Nachleuchtintensität
(mcd/m²) |
Leuchtende Fabe
(Nacht) |
Aussehen
(tagsüber) |
|
|
10 Minuten |
60 Minuten |
|
|
MHG-2C |
55 - 75 |
350 |
40 |
 |
 |
MHG-2CW |
55 - 75 |
350 |
40 |
 |
 |
Hinweis:
1. Bedingungen für den Leuchtdichtetest: D65-Standardlichtquelle mit 1000 LX Lichtstromdichte für
10 Minuten Anregung.
2. Partikelgröße C wird für Drucken, Beschichten, Spritzgießen usw. empfohlen.
3. Gelbgrünes, nachleuchtendes Pigment ist das bekannteste und am häufigsten verwendete im Dunkeln
leuchtende Pulver und hat viele abgeleitete Produkte,
darunter im Dunkeln leuchtende Farbe, Tinte, Harz, Kunststoff, Brandschutzzeichen, Angelwerkzeuge,
Kunsthandwerk und Geschenke usw.
ZERTIFIZIERUNGEN
Das nachleuchtende Pigment der MH-Serie erfüllt die US-Anforderungen von ASTM F963-16
(Standard Consumer Safety Specification on Toy Safety), Testmethode CPSC-CH-E1003-09.1 für
Gesamtblei und ASTM F 963-16 (Klausel 8.3) für lösliche Schwermetalle und ist gemäß der
REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
für den EU-REACH-Standard registriert.
PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN
Produktcode: |
MHG-2CW (für lösungsmittelfreie Systeme) |
Aussehen: |
Festes Pulver |
Chemischer Name: |
Mit seltenen Erden dotiertes Strontiumaluminat |
PH: |
10 - 12 |
Molekularformel: |
SrAl2O4:Eu+2,Dy+3 |
Dichte: |
3,4 g/cm3 |
CAS-Nr.: |
12004-37-4 |
Anregungswellenlänge: |
240–440 nm |
Tagesfarbe: |
Hellgelb |
Emissionswellenlänge: |
520 nm |
Leuchtfarbe: |
Gelbgrün |
Diese kleinen Pigmente sind der Grundstoff für jede Nachleuchtfarbe - so könnt Ihr ganz preiswert
Eure eigene Leuchtfarbe herstellen.
Dazu braucht Ihr sogenannte Farbbasismaterialien zum Binden und das kann auch ein normaler
Tapetenkleister sein.
Besser ist sicher ein Klarlack auf Acrylbasis.
Diese Trägerflüssigkeiten sind lösemittelfrei und vorwiegend im Innenbereich zu verwenden.
250g - 300g reichen für ca. 1 Liter Farbe, aber die Intensität könnt Ihr ja selber bestimmen.
- Nicht in fertige Farben (z.B. weiße Wandfarbe) mischen!!,
da diese bereits Pigmente enthalten und die Leuchtkraft beeinträchtigen bzw. aufheben
- Um kräftige Farben zu erhalten sollte der Untergrund vorher weiß grundiert werden
- Die Farbe muss gut durchgerührt werden und während der Verarbeitung ebenfalls gelegentlich
- rühren
- Die Farben sind je nach Trägermaterial im Innenbereich sowie auch im Außenbereich anwendbar,
- wobei hier die Art der Farbe (Dispersion(wasserlöslich), Kunstharz(lösemittelhaltig)) beachtet
- werden muss
Um die Farbe vor Witterungseinflüssen zu schützen, sollte diese nach Ihrer vollständigen Trocknung
mit Klarlack versiegelt werden
Für die Anwendung im Aussenbereich, welche eine längere Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit
gegen Umwelteinflüsse erfordert, empfiehlt sich die Verwendung von lösemittelhaltigen
Trägerflüssigkeiten (Kunstharzlacke).